Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Burgen und Schlösser

Grüne Oasen in Mülheim an der Ruhr

27. Mai 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet, so lautet der Titel des Buches, das ich auf meinem Wohnzimmertisch griffbereit vorhalte. Immer wieder stöbere ich darin herum, Ausschau haltend nach einem kleinen Ausflug. Heute finde ich „Grüne Oasen in Mülheim an der Ruhr“

Weiterlesen
Seit einigen Wochen steht fest, ich möchte mir Westerholt anschauen. Einige Fotobeiträge und das Buch "Ruhrgebiet WANDERN - KULTUR- GENUSS"  haben mich dazu motiviert.  Eine Wanderung aus dem vorgenannten Buch bietet dem Leser eine "Wanderung zwischen Schloss Westerholt und Schloss Berge" 

Wanderung zwischen Schloss Westerholt und Schloss Berge

15. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das grüne Ruhrgebiet Seit einigen Wochen steht fest, ich möchte mir Westerholt anschauen. Einige Fotobeiträge und das Buch „Ruhrgebiet WANDERN – KULTUR- GENUSS“  haben mich dazu motiviert.  Ein Vorschlag aus dem vorgenannten Buch bietet dem Leser eine „Wanderung zwischen Schloss Westerholt und Schloss Berge“

Weiterlesen
Burg Vischering im Münsterland

Burg Vischering und Burg Lüdinghausen im Münsterland

6. Februar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Münsterland ist bekannt für seine Burgen und Schlösser und immer wieder ein Tagesziel meiner Streifzüge. Passend zur Wiedereröffnung der frisch sanierten Burg Vischering und meiner ungebrochenen Unlust wandernd durch die Lande zu ziehen, ereilt mich der Gedanke an Burgenbesichtigungen. 

Weiterlesen
Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt – Biotopwildpark Anholter Schweiz – Tour Tipp

19. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

in Tourtipp für Kultur und Natur, eindeutig der Besuch der Wasserburg Anholt und dem Biotopwildpark Anholter Schweiz. Für diesen Tagesausflug sollten die Beine aber willig sein ein paar Kilometerchen zu schlendern. Sowohl die großen Parkanlagen der Wasserburg (ggf. mit Schlossbesichtigung) als auch der riesige Biotopwildpark

Weiterlesen
Wandern wird Abenteuer

Aus Wandern wird Abenteuer

2. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist früh am Morgen. Nebel tanzen auf den Feldern, während einzelne Sonnenstrahlen schon den Weg auf die dampfenden Böden suchen. Gestern hat es den gesamten Tag  geregnet, so dass die sonnige Wärme auf dem feuchten Boden diese Nebelgespinste entstehen lässt. Ich fahre langsam, so

Weiterlesen

Vom Josephskreuz nach Stolberg

19. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An die Berge scheint die Sonne zuerst So steht es auf dem Ticket, dass ich heute am Schalter unterhalb der Josephskreuz erstanden habe. Und gerade schaue ich auf den Preis und entdecke, ich hatte ein Rentnerticket.  Jetzt aber zurück auf Anfang…… Zum Kreuz geradeaus und

Weiterlesen

Wasserschloss Dyck – Herrschaftszeiten

24. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wie Herrschaften residieren möchte ich gerne wissen und fahre deshalb nach Jüchen zum Wasserschloss Dyck. Ein Wasserschloss, in großen Teilen frisch saniert, mit fürstlich imposanten englischen Parkanlagen umschlossen ist ein perfektes Beispiel für herrschaftliches Wohnen. Als relativ einfache Befestigungsanlage 1094 in einem sumpf-ähnlichen Bachgebiet errichtet,

Weiterlesen

Schloss Lüntenbeck

19. Februar 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein Schloss der Begehrlichkeiten. Früher lt. Wikipedia eine Wasserburg, heute ein Ensemble mit sehr unterschiedlichen Nutzungsarten. So finde ich hier im Schloss Lüntenbeck ein Weindepot. Eine Leuchtenmanufaktur, einen Bildhauer und ein Fotoatelier, sowie wechselnde Veranstaltungen, die immer etwas Kreatives zum Inhalt haben, sind ebenfalls vor

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen