Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Wissenwert

Wissenwert

Rund um das Thema Wandern, Navigation, Pflege der Ausrüstung und mehr! Am Rande der Tatigkeit des Wanderns gibt es viel zu berichten. Wie statte ich mich aus, wie finde ich die richtige Ausrüstung für mich. Welche Kamera, welchen Rucksack….  Wie ist das mit dem „Alleine wandern?“ Wissenwert finde ich auch, wie gehe ich mit den Tieren um, die ich unterwegs antreffen könnte.

Gesundheit ist ebenfalls ein Thema.

Mit 60 + alleine auf den Eifelsteig

Mein Leben als Bloggerin

22. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Gegen 6 Uhr dreißig Uhr wache ich nach gut 26 km wandern auf und bin sofort relativ fit. Aus der Tiefe des Schlafes formen sich Gedanken zum meinem Leben als Bloggerin. Mir ist bewusst dass der Name, der Begriff Blogger/in oder Influencer/in inzwischen ziemlich verbraucht

Weiterlesen
Reinigung meiner Trinkblase

Reinigung meiner Trinkblase

20. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich nutze für die Flüssigkeitsversorgung auf Wanderungen eine 3- Liter Trinkblase. Da diese immer nur mit Wasser gefüllt wird, ist die Reinigung meiner Trinkblase ein Kinderspiel. Manch einer befüllt das gute Stück aber auch mit süßen Getränken und hier empfiehlt sich aus hygienischer Sicht eine

Weiterlesen
Wandern bei hochsommerlichen Temperaturen

Wandern bei hochsommerlichen Temperaturen

23. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Irgendwie bescheuert sind viele von uns Wanderern ja schon. Rennen im Hochsommer bei über 30 Grad in der Gegend rum. Dabei machen es uns unsere südländischen Nachbarn doch vor, dass man bei Tageshitze schön Siesta macht. Die schmunzeln dann über Touris, die schwitzend und mit

Weiterlesen
Bewegen Hilft 2019 mit Jürgen

Bewegen Hilft 2019 mit Jürgen

15. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

„Bewegen hilft“, das ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel setzt Spaß an Sport und  Bewegung mit sozialem Engagement am Niederrhein zu verbinden. „Bewegen Hilft 2019 mit Jürgen“ ist der persönliche Einsatz eines Wander- und Bloggerfreundes diese Bewegung zu unterstützen. Eine Bewegung, die

Weiterlesen
Unterwegs Pflanzen bestimmen - So geht das

Unterwegs Pflanzen bestimmen – So geht das

14. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wie kann ich schnell und problemlos unterwegs Pflanzen bestimmen, ohne ein Buch mit mir herum zu tragen?  Mein Smartphone habe ich immer dabei. Blüten, Blätter und sogar Baumrinde lassen sich mit einer Anwendung für mein Android Smartphone ausgezeichnet bestimmen.

Weiterlesen
Setzzeit und Brutzeit in Wald und Feld

Setzzeit und Brutzeit in Wald und Feld – JETZT

13. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist wieder soweit. Die Setzzeit und Brutzeit in Wald und Feld ist in vollem Gang. Aus diesem Grund besteht in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli in vielen Gemeinden und Bundesländern Leinenpflicht. Wer sich erwischen lässt, kann gut und gerne mal

Weiterlesen
Feuerwanzen - Tun die was?

Feuerwanzen – Tun die was?

10. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Feuerwanze (Pyrrhocoridae) stellt sich vor und sie erklärt auf meine Frage „Feuerwanzen – Tun die was?“ „Feuerwanzen sind keine Schädlinge“. Soll ich das wirklich glauben? Räumen sie in der Natur irgendwas ab oder auf, machen sie frische Luft oder dienen sie den Vögeln als

Weiterlesen
Mountainbiker versus Wanderer und Natur

Mountainbiker versus Wanderer und Natur

16. März 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mountainbiker versus Wanderer und Natur für mich hin und wieder ein Thema mit einem gewissen Aggressionspotential. Rücksichtslose Raser auf zwei Rädern sind der Grund. Nur all zu oft musste ich mich durch einen Sprung zur Seite vor heranrasenden Sportlern auf Rädern retten. Andererseits treffen Radfahrer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 10 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen