Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Saar-Hunsrück AKTIV erleben

Saar-Hunsrück und wandern, das gehört zusammen. Anders gesagt, diese Region ist die Heimat von 111 Traumschleifen und dem Saar-Hunsrück-Steig. Der Hunsrück ist Erlebnis, Abenteuer, Natur, Burgen, Wälder, Felslandschaften und unendlichen Feldern. Attraktiv für jeden der die Natur liebt.

Wanderregion mit Traumschleifen

Ich war schon häufig dort, meist auf Kurzurlauben. Die dem Rheinland nahen Regionen sind für mich auch in einer Tagestour durchaus ein Ausflugsziel.

Zur Mosel ist es auch so weit nicht. In der Ecke von Trier ist es ein Katzensprung nach Luxemburg mit ebenfalls vielen schönen Wanderwegen. Wer dort urlaubt, wollte die Kamera nicht vergessen. Fotografien dieser herrlichen Gegend sind für mich ein Muss und eine tolle Erinnerung.

Das nahe Saarland und Naheland lohnen ebenfalls den Besuch und in Morshausen befindet sich die Geierley, eine wunderschöne Hängebrücke.

Traumschleife LandZeitTour

Traumschleife LandZeitTour

18. Oktober 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Recherchereise Die ersten Fröste besuchen den Hunsrück. Eine glitzernde dünne Eisschicht überzieht die hölzernen Bohlen der Brücke. Ich taste mich vorsichtig über den glatten Untergrund zur Burgruine, hin in das sanfte Licht der Herbstsonne. Meine heutige Traumschleife LandZeitTour startet an der Burgruine Baldenau.

Weiterlesen
Das Beste im Hunsrück - Die Baybachklamm

Das Beste im Hunsrück – Die Baybachklamm

25. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Beste im Hunsrück ist unter anderen die Traumschleife Baybachklamm. Diese Rundwanderung war eine meiner ersten Traumschleifen und sie ist und bleibt eine meiner Lieblinge. Die wildromantische Baybachklamm mit ihren mächtigen Felsen lässt Abenteuerherzen höher schlagen. Auf seilgesicherten Felspfaden kraxeln wir Wanderer/innen durch die Klamm,

Weiterlesen
Rundweg um die Hängeseilbrücke Geierlay

Rundweg um die Hängeseilbrücke Geierlay

9. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auch in diesem Jahr fahre ich von Arft aus nach Mörsdorf und wandere einen Rundweg um die Hängeseilbrücke Geierlay. Sie hängt dort nun seit 2015 und lässt täglich Menschen über sich ergehen. Einige Male besuchte ich sie schon, wie z.B. 2016 ohne Tanja  und 2016 mit

Weiterlesen

Neuigkeiten auf dem Murscher Eselsche

16. Oktober 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Gefühlt 10 Jahre war ich nicht mehr auf dem Murscher Eselsche wandern. Dabei liegt mein letzter Besuch gerade mal vier Jahre zurück. Im Jahr 2014 waren wir Wanderschnecken in Morshausen und hatten eine Menge Spaß.

Weiterlesen
Moselsteig Seitensprung Graf Georg Johannes Weg

Moselsteig Seitensprung Graf Georg Johannes Weg

3. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

WOW, welch eine Farbenpracht, wenn die Sonne im Herbst auf die Wanderwege scheint. Welch ein Erlebnis, wenn dies mit einer umwerfenden Nebelstimmung eingeleitet wird. Ich durfte genau das erleben, als ich meinen Plan den Moselsteig Seitensprung Graf Georg Johannes Weg zu erwandern, in die Tat umsetzte.

Weiterlesen
Traumschleife Hunolsteiner Klammtour

Traumschleife Hunolsteiner Klammtour im Hunsrück

2. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wenn die Mosel im Nebel versinkt, die Wanderfüße abenteuerlustig mit den Zehen wackeln, dann ist Zeit für Alternativen. Seit Tagen nervt die farblose Suppe an den Flüssen. Also heißt es heute wandern auf der Traumschleife Hunolsteiner Klammtour im Hunsrück.

Weiterlesen
FÜNF TOP TRAUMSCHLEIFEN IM HUNSRÜCK

Meine fünf TOP Traumschleifen im Hunsrück

29. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Traumschleifenland unterwegs sein bedeutet, den Hunsrück kennen zu lernen. Um das zu ermöglichen, haben die Hunsrücker sich ganz schön ins Zeug gelegt. Es wurden sage und schreibe 111 Traumschleifen konzipiert und aufwändig umgesetzt. Deutschland ist ein Wanderland, ohne Zweifel. Damit hat Rheinland Pfalz ein

Weiterlesen

Kletternde Wanderschnecken im Hunsrück gesichtet

22. August 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumschleife Layensteig Strimmiger Berg… er war fällig, lange schon. Wald, Felsen, Klettersteig und Co rufen mit lauter Stimme: „Nimm mich“ Klar, das lassen wir uns doch nicht zweimal sagen. Wir, das sind Conny, Tanja und ich!

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen