Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Wanderschnecken

Wir Wanderschnecken sind ein Team, bestehend aus vier Frauen. Tanja, Conny, Iris und ich wandern zuweilen zu viert, meist aber in kleinerer Konstellation über die Wanderwege. Wichtigste Eigenschaft einer Wanderschnecke ist die Fähigkeit sehr langsam zu wandern und trotzdem ans Ziel zu kommen.

Rundwanderung in Rösrath

Kleine Rundwanderung in Rösrath

20. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nur halbwach reibe ich mir den Schlafsand aus den Augen und stelle fest, das Tageslicht beginnt die Vorherrschaft über den heutigen Sonntag zu übernehmen. Während ich durch mein Wohnzimmer Richtung Küche und Kaffeemaschine tapse, höre ich die Amseln draußen auf dem Balkon. Die kloppen sich

Weiterlesen
Schutzhütte Selbachhöhe

Der Bergheidenweg und die Wanderschnecken

18. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist gegen sechs Uhr in der Frühe, als ich ein erstaunlich munteres Vogelkonzert durch die geschlossene Balkontüre wahrnehme. Gestern zogen Kraniche über das Haus, alles deutet auf ein kommendes Frühjahr hin. Wie wird es wohl heute in der Eifel aussehen, wenn wir Wanderschnecken den

Weiterlesen
Wandern in der Bergische Schweiz- Fotos und Bericht

Wandern in der Bergischen Schweiz

3. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ziemlich spontan entschließen wir uns zum Wandern in der Bergischen Schweiz und dem anschließenden Besuch der Exmoor- Ponys in einem Steinbruch in der Nähe.  Das Tüpfelchen auf dem „i’“ war der äußerst leckere Apfelstrudel im Restaurant Eimermacher. Das Bergische Land überrascht immer wieder, in vielerlei

Weiterlesen
Königliches Torfmoor im Schnee

Das Königliche Torfmoor im Schnee

30. Januar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Königliche Torfmoor im Schnee, das klingt doch schon spannend. Wir werden aber noch viel mehr  sehen, wie  Nahtsief, Brackvenn und Plattes Venn sowie des Kaiser Karls Bettstatt und einen Aussichtsturm. Unter himmlisch blauem Himmel und beinahe wärmender Sonne wandern wir durch das von Schnee

Weiterlesen
Große Vogeleier im Wurmtal

Wandern im Wurmtal

18. Dezember 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Wurmtal führte uns in den Aachener Raum. Schmale Pfade bestimmen den Wegeverlauf, mit einigem Auf und Ab. Am Ende finden wir riesige Vogeleier, oder waren es doch die eines Dinosauriers?

Weiterlesen
Kloster Marienthal und das Ende der Welt

Kloster Marienthal und das Ende der Welt

17. Dezember 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Ende der Welt liegt im Westerwald. Das hört sich doch spannend an und deshalb wollen wir hin, Tanja und ich. Das Kloster Marienthal nehmen wir eher als Beigabe mit dazu.

Weiterlesen
Wenn Mädels wandern

Wenn Mädels wandern – Ginster und Granaten

22. Mai 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wenn Mädels wandern, sollte niemand in der Nähe sein. Das ist wohl ein Resümee des gestrigen Wandertages. In unmittelbarer Nähe könnte schon mal jemand in die Luft gehen, aber STOPP, auf Anfang….

Weiterlesen
Rheinsteig von Rheinbrohl nach Leutesdorf

Rheinsteig von Rheinbrohl nach Leutesdorf

9. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein Bilderbuchwochenende sollte es wetter technisch werden, so versprachen es die Propheten des Wetters. Nachdem ich den Freitag schon für eine Wanderung genutzt hatte, der Samstag mit Auto waschen, Blogbeiträge verfassen & Co ins Land ging, sollte Sonntag dann wieder gewandert werden. Der Rheinsteig von Rheinbrohl

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 12 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen