Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 15-20 km

Distanz 15-20 km –

Für geübte Wandersleute ist die Distanz 15-20 km ein Genuss über solche Strecken unterwegs zu sein. Immerhin ist damit beinahe ein Tag gefüllt. Wasser und kleine Verpflegung ist bei vielen Wanderungen dieser Streckenlänge nötig.  Für mich unverzichtbar, das Notfallset und ggf. Blasenpflaster und Tape.

Im Blog gibt es Tipps zum Rucksackinhalt

Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen ist Orientierung meist kein Problem. Lauft ihr nach Karte oder GPS Track, nehmt ein Handy mit und lasst das GPS Signal zur Ortung eingeschaltet.

Wandern im Sauerland

Wandern im Sauerland – Wanderschnecken im Kichermodus

15. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern im Sauerland? Tanja rollt mit den Augen, das sehe ich obwohl ich sie nicht sehe. Die Wortwahl „Wie kommst Du auf Sauerland“ sagt alles. Sie verlässt sich aber, wie so oft, auf meine Wanderwegeauswahl und das hat sie heute auch nicht bereut. Die Streckenführung

Weiterlesen
Die Eiche und ein Rastplatz

Wandern im Siegerland – Via Celtica

8. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein Mal im Jahr steht Wandern im Siegerland – Wittgenstein auf meinem Plan. In diesem Jahr ist es die neue „Via Celtica, die meine Wanderfüße beschreiten. Anspruchsvoll ist sie, die Via Celtica. Ein stetes auf und ab und reichlich schmale Pfade verlangen Kondition und Trittsicherheit.

Weiterlesen
Kaiserschmarrn im Seerestaurant-Wanderbloggerin auf der Zugspitze-Finale am Eibsee

Finale am Eibsee

5. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Pressereise Heute ist unser letzter Wandertag. Wir werden am Ende wieder Garmisch-Partenkirchen erreicht haben. Das ganz persönliche Highlight ist aber das Finale am Eibsee. Zu Füßen der Zuspitze liegt er da, schimmert verführerisch türkis und lädt im Sommer viele Badegäste zum planschen und Boot fahren

Weiterlesen
Naturparadies Gaistal

Naturparadies Gaistal bis nach Ehrwald

5. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Pressereise  Der fünfte Tag unserer Zugspitzumrundung führt uns durch das Naturparadies Gaistal, über die Ehrwalder Alm nach Ehrwald. Almen und Almwiesen sind unser heutiges Thema und das in der Kulisse der hoch aufragenden Berge. Wir wandern auf dem Ganghoferweg und dem Adlerweg und stets in

Weiterlesen
Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz

Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz

1. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wanderweg Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz, so lautet der Name der Georoute des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.  Besondere Erlebnispunkte sind der Teufelsberg mit Blick ins Brexbachtal, die schroffen Felsenklippen der Caaner Schweiz und der Pfahlberg-Vulkan. Informationsstelen reichen Wissen zu gefälligen Bedienung. Diese Wald reiche Wanderung bot

Weiterlesen
Die Küppeltour im Lahntal

Die Küppeltour im Lahntal

10. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Küppeltour im Lahntal ist ein Prädikats-Rundtour in Balduinstein. Sommerliche Wiesen, abwechslungsreiche Waldabschnitte, die trutzige Schaumburg, geheimnisvolle Ruinen der Burg Balduinstein und sogar eine steinalte Feldkirche werden wir bestaunen.

Weiterlesen
Apollofalter an der Mosel

Apollofalter an der Mosel

29. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Den Apollofalter an der Mosel zu finden ist relativ leicht, wenn man weiß wann er unterwegs ist und an welchen Stellen. Zwischen Cochem und Valwig verläuft der so genannte Apolloweg. Wenn die Sonne scheint können wir ihn in den Monaten Juni bis August dort sichten.

Weiterlesen
Zwischen Ripsdorf und Mirbach

Zwischen Ripsdorf und Mirbach auf dem Eifelsteig blüht es wie wild

20. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Zwischen Ripsdorf und Mirbach beweist der Eifelsteig welche Blütenpracht die Eifel präsentieren kann. Das Besondere hier sind die Kalkmagerrasen, deren Vorhandensein das Wachstum der Wilden Orchideen ermöglicht. Aber auch die Wacholdergebiete, der Eifelblick auf dem Kalvarienberg, die Wallfahrtskirche St. Agatha in Alendorf und nicht zuletzt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 18 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen