Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 15-20 km

Distanz 15-20 km –

Für geübte Wandersleute ist die Distanz 15-20 km ein Genuss über solche Strecken unterwegs zu sein. Immerhin ist damit beinahe ein Tag gefüllt. Wasser und kleine Verpflegung ist bei vielen Wanderungen dieser Streckenlänge nötig.  Für mich unverzichtbar, das Notfallset und ggf. Blasenpflaster und Tape.

Im Blog gibt es Tipps zum Rucksackinhalt

Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen ist Orientierung meist kein Problem. Lauft ihr nach Karte oder GPS Track, nehmt ein Handy mit und lasst das GPS Signal zur Ortung eingeschaltet.

Grafschaft-Pfad

Grafschaft Pfad Manderscheid

18. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Als Sahnehäubchen unter den Vulkaneifeltouren bezeichnet Gesundland Vulkaneifel  den Grafschaft Pfad. Dem können wir nur zustimmen, nachdem wir auf diesem Vulkaneifel-Pfad entlang der Lieser und dem Fahlbach, mit Rast an der Schmitthütte auf Lieserpfad und Eifelsteig wanderten. Am Burgweiher präsentierte sich der verrückte Vierbeiner meiner Begleitung

Weiterlesen
Wäller Tour Buchfinkenland

Wäller Tour Buchfinkenland

17. Mai 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Neben Wanderwegen in der Eifel gibt es natürlich auch andere Regionen, die großartige Wanderwege bereit halten. Dazu gehört der Westerwald. Zur Vervollständigung meiner gewanderten Sammlung Wällertouren nehme ich mir heute die Wäller Tour Buchfinkenland  unter die Schuhe. Im Anschluss besuche ich den Wild- und Freizeitpark

Weiterlesen
Eifelsteig zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld Eifelsteigsymbol an einem Baum

Eifelsteig zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld – Etappe 5

13. Mai 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mit nur knapp 18 km Streckenlänge und wenigen Höhenmetern sympathisiert der Eifelsteig auf der fünften Etappe mit meinem Knie. Das sanfte Höhenprofil des Eifelsteig zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld, die wechselvollen Wege und das unerwartet freundliche Wetter sind eine gelungene Sinfonie für die Sinne. Bevor

Weiterlesen
Wandern an der Wilden Endert

Wandern an der Wilden Endert und das kleine Schweinchen

25. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern an der Wilden Endert, das klingt verheißungsvoll und das ist es auch. Viele fleißige Hände haben ein einst von Stürmen zerrupftes Wandergebiet wieder in wunderbar wanderbaren Zustand gebracht. Die Brücken im Enderttal sind wieder hergestellt und die wunderschönen Mühlen in sehr gutem Zustand. Eine

Weiterlesen
Eifelsteig Etappe 1

Eifelsteig Etappe 1 – Das Abenteuer beginnt

17. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum des Eifelsteig starte ich meine erste Streckenwanderung im Alleingang. Mit der Eifelsteig Etappe 1 von Kornelimünster nach Roetgen beginnt ein Abenteuer quer durch die Eifel, auf Pfaden, durch Dörfer und Moorgebiete, über und entlang von Felsen und Gewässern, zwischen Aachen und

Weiterlesen
Wilde Narzissen in der Eifel

Wilde Narzissen in der Eifel

2. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Jedes Jahr das gleiche Schauspiel,  die Narzissenblüte in der Eifel.  Heute entschließe mich endlich wilde Narzissen in der Eifel zu suchen. Das Frühjahr hat nämlich die Sonne ausgepackt und erlaubt ihr einen ganzen Tag lang auf Deutschland zu scheinen. Beste Bedingungen, um in der Eifel

Weiterlesen
Der Bergische Panoramasteig - Holsteinsmühle

Der Bergische Panoramasteig – Mädels on tour

25. März 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

,Der Bergische Panoramasteig erobert auf seinem 244 km langen Rundkurs eine kunterbunte Vielfalt bergischer Eindrücke. In Teilen kenne ich diesen Fernwanderweg in Gestalt der Bergischen Streifzüge. Als Strecke jedoch, bietet er noch einmal deutlich mehr Abwechslung. Das Frühjahr zaubert erste grüne Blätter und bunte Blüten

Weiterlesen
Wäller Tour Elberthöhen - Wandertipp für Naturverliebte

Wäller Tour Elberthöhen – Wandertipp für Naturverliebte

1. März 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein perfektes Heilmittel gegen beinahe alle Leiden ist wandern. In passender Begleitung kann sich diese Wirkung noch potenzieren. So geschehen im Rahmen unserer Wanderung auf der Wäller Tour Elberthöhen – Ein Wandertipp für Naturverliebte.  Vom ersten bis zum letzten Kilometer Frohsinn in herrlicher Natur. Ein

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 18 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen